Willkommen

Neuer Funkenplatz in Götzis Dorf gesucht!

Du hast eine Idee, wo die Funkenhexe 2024 in Flammen aufgehen könnte? Dann melde dich bei uns unter obmann@fzofunken.at


Bericht Jubiläumsfunken 2022

Spektakuläre Feuerwerkseffekte, die Hexe Gisela, beste Götzner Funkaküachle, Grillwürst mit Kartoffelsalat und als Highlight das 15-jährige Funkenjubiläum lockten über 400 Funkenbegeisterte auf den Funkenplatz in der Churerstraße. Bereits zum 15. Mal verabschiedete die Funkenzunft Götzis Dorf den Winter mit einem lauten Knall.

Vizebürgermeisterin Edith Lampert setzte vor großem Publikum gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Werner Huber, Obmann Lucas Oberhauser und Vizeobmann Kevin Oberhauser den Funken in Flammen. Keine 25 Minuten später explodierte die Hexe Gisela und stoppte somit die Zeit für das Hexengewinnspiel. Der Gewinner durfte sich über einen Ländlerundflug mit einem motorisiertem Segelflugzeug freuen.

Ein großes Dankeschön gilt allen Sponsoren, Gönnern, Helfern, der Feuerwehr Götzis und allen die zum Gelingen des Events beigetragen haben!


Funkaküachle Gewinnspiel 2021

Corona hat es uns dieses Jahr leider nicht erlaubt den Winter mit einem Funkenevent auszutreiben. Doch trotzdem konnten wir in einige Götzner Haushalte eine Funkenstimmung bringen. Denn was schmeckt am Funkenwochenende besser, als heiße Funkaküachle? 

Auf Facebook konnten alle Götzner bei der Küachlechallange mitmachen. 60 Teilnehmer hofften darauf die original Götzner Funkaküachle zu gewinnen. Die glücklichen 10 Gewinner wurden vor ihrer Haustür mit einer frischen Funkaküachle Lieferung und natürlich unter Einhaltung der Abstandsregel überrascht.

Wir freuen uns auf unseren Jubiläumsfunken im kommenden Jahr!

Link zu den Fotos: Gewinnspiel Fotos 2021


Bericht Funken 2020

Obwohl das Sturmtief Bianca dem Funken zuvor eine neue Form verpasst hat, konnte der legendäre Funken im Götzner Dorf in Flammen gesetzt werden. Die Hexe "Die Uzfriedne" verabschiedete sich mit einem sehr lautem Knall und einer silent Feuerwerksshow vor großem Publikum. Ihr Funkengöte Clemens Ender (Vizebürgermeister) zündete den Funken zusammen mit Altbürgermeister Werner Huber und dem Vorstand an.

Es war sehr spannend, wann die Hexe explodieren wird, denn alle Teilnehmer der "Hexawett" hofften eine gute Wettzeit angegeben zu haben. Jürgen Ibounig war mit seiner Zeit am nächsten dran und durfte sich darum über ein VIP Package des EHC Lustenaus freuen. Ein ganz großes Highlight war der Erfolg unserer Hexe beim Antenne Vorarlberg Gewinnspiel "schönste Funkenhexe", denn sie holte sich am Tag des Funkens den Siegertitel. Dieser Sieg musste am Abend natürlich ordentlich gefeiert werden. 

Die ca. 400 Gäste des Funkens wurden wie jedes Jahr gratis mit originalen Götzner Funkaküachle, Kartoffelsalat, Würsten, Glühmost und anderen Getränken versorgt. Auch einige Abordnungen von anderen Zünften, wie Götzis, Kommingen, Meschach, Hohenems Schwefel, Ebnit, Alberschwende, Brederis und Braz durften wir auf unserem Funkenplatz begrüßen.

Ein besonderes Dank geht an die Feuerwehr Götzis, die für die Sicherheit der Funkenbegeisterten sorgte, sowie allen Sponsoren, Gönnern und Helfern!

Link zu den Fotos: Galerien / Funken Fotos 2020

 

Schönste Funkenhexe des Landes

Unsere Funkenhexe "Die Uzfriedne" wurde beim Antenne Vorarlberg Gewinnspiel als die schönste Funkenhexe ernannt. Damit konnte sie der Vereinskassa 500€ einbringen. Dieser Titel geht in die Vereinsgeschichte ein. Wir danken allen, die für die sexy Hexi gevotet haben.

 

Faschingssamstag, 22.02.2020

Heute startete unser Funkenaufbautrupp mit dem Aufbau des Funkens...

 

Bericht Funkenausflug 11.01.2020, Bowlinghouse Hohenems

Auch heuer gab es wieder einen traditionellen Funkenausflug. Diesmal trafen sich einige Zünftler im Bowlinghouse Hohenems. Vom jüngsten bis zum junggebliebenen Mitglied hatten alle bei der Bowlingpartie Spaß. Natürlich durfte das verdiente Essen und Trinken nicht fehlen. 

Nun kann mit voller Energie in die Funkenvorbereitung gestartet werden.

 

Bericht Preisjassen 2019

Das erste Funken Götzis Dorf Preisjassen war ein voller Erfolg. 50 motivierte Jasserinnen und Jasser spielten im Pfarrsaal St. Konrad um die Stichzahl. Am Ende des Jassevents konnte jeder Mitspieler einen tollen Preis aussuchen. Unter anderem gab es SCR Altach Karten und Gasthaus Gutscheine zu gewinnen. Wir gratulieren nochmals herzlichst allen Teilnehmern und ganz speziell dem Stichzahlgewinner Anton Büsel.

 

Bericht Funken 2019

Die Hexe „Zölibatesse", welche von Funkengöte Pfarrer Rainer Büchel benannt wurde, verabschiedete sich mit einem lauten Knall vor ca. 300 Gästen aus dem ganzen Land. Der 12. Funken wurde gekonnt durch Labg. Werner Huber, dem Funkagöte und dem Vorstand entzündet. Alle Besucher wurden gratis mit original Götzner Funkaküachle, Würschte, Glüamoscht und Limo versorgt. Neu war die Hexenwette, welche mit einem Rundflug als Hauptpreis lockte.
Die Zunft konnte durch das gute Wetter unzählige Gäste begrüßen, darunter Clemen Ender (Vizebürgermeister), Christoph Längle (Bundesrat), Marco und Helmut Fleisch (Grazer Wechselseitige Versicherung), OF Sabine Bleiker (Götzner Fasnat), Sigi Zeitvogel (Faschingszunft Alberschwende), VK Alexander Bell (Feuerwehr) sowie verschiedene Vertreter der Funkenzünfte wie Götzis, Kommingen, Meschach, Alberschwende, Lustenau, Rohrbach, Brederis und Schwefel.
Die Funkenzunft bedankt sich herzlich bei den Sponsoren, den freiwilligen Helfern und bei der Ortsfeuerwehr Götzis.
 
 

Bericht Jahreshauptversammlung 2018  

Am 01.12.2018 trafen sich die Funkenzunftmitglieder zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im Vereinssaal des Kneippvereins Götzis. Bei gemütlichem Beisammensitzen mit Verpflegung präsentierte der Obmann Lucas Oberhauser einige wichtige Aspekte, über die im Anschluss diskutiert wurde. Unter anderem wurde beschlossen, dass im Jahr 2019 erstmalig ein Preisjassen veranstaltet wird. Zudem war der bevorstehende Funken, der am 08.03.2019 stattfinden wird, ein großes Thema. Christa Oberhauser wurde zur neuen Schriftführerin gewählt, da Simon Kriss nach 10 Jahren sein Amt abgab. Zum Schluss durften sich alle Mitglieder über die neue Vereinskleidung freuen. Die FZO freut sich auf ein spektakuläres Funkenevent und viele weitere Veranstaltungen.

 

 

 

 

Wir danken unseren Sponsoren:

 

 


 

 

 

 

http://ro.beller.at/

 

 



Danke für Ihren Besuch! Sie sind der 137021. Besucher!


 

letzte Aktualisierung: 21.02.2023 22:10:50 

 

Besucher online: 5